Auch im Jahre 2008 trat die Spartenleitung in der bewährten
Form Uwe Grove ("Präsi"), Stephan Barz ("Vize-Präsi")
und Holger Hebbinghaus (Schachwart) an.
Die erste Mannschaft errang - wie auch schon im ersten Jahr
in der Landesliga - den Titel des Hamburger Vizemeisters.
Die Zweite stieg sofort wieder aus der Stadtliga ab, während
die Dritte (in dieser Saison als vierte Mannschaft angetreten)
den sofortigen Wiederaufstieg in die Bezirksliga schaffte.
Die vierte Mannschaft hielt die Kreisliga. Erfolgreichster
Mannschaftskämpfer in dieser Saison war Uwe Grove mit 8,5
Punkten (aus 12 Partien).
Vereinsmeister wurde Jeronimo Hawellek.
Fast schon müßig zu sagen, dass Holger Hebbinghaus die Titel
des Blitzmeisters (das neunte Mal in Folge) und auch des
Siegers im
Turnier-Simultan (seit 2004 in Folge) davon trug.
Die Jugendmannschaft belegte den 4. Platz in der Jugendbundesliga
und sicherte sich damit das beste Marmstorfer Ergebnis aller
Zeiten im Jugéndbereich. Einer der Spieler dieser Mannschaft,
Tobias Müller, wurde Hamburger Meister in der Altersklasse
U14.
Und ein Marmstorfer Team gewann auch das Turnier beim Phoenix-Cup
2008. Auch hier ein Foto für die Nachwelt:

(von links nach rechts: "Moderator" Christian
Zickelbein (HSK), Jonathan Carlstedt, Jeronimo Hawellek,
Holger Hebbinghaus, Jens Diekmann, Rainer Schmidt-Brauns,
Marc-Michael Homm)
Jonathan Carlstedt wird in der U18 Deutscher Vizemeister.
Leider schied "Jonny" zum Saisonende aus dem Verein
aus, um bei dem HSK die Möglichkeit in der 2. Bundesliga
spielen zu können wahrzunehmen. Dies konnte der SKM ihm
nicht bieten.
Bei der Internationalen Hamburger Meisterschaft nahmen
Holger Hebbinghaus und Rainer Schmidt-Brauns teil.
Die sechste Harburger Meisterschaft, die wir
ausgerichtet haben, fand mit der Rekordteilnehmerzahl
von 60 Spielern statt. Dies war das Limit für unseren
Turniersaal im Gemeindehaus.
Zum Jahresende schied mit Klaus-Jürgen Herlan ein außerordentlich
verdientes Mitglied aus. Klaus-Jürgen hat als Schachwart
den Spielbetrieb belebt. Als Redakteur des Rundschreibens
die Chronik des Vereins am Leben gehalten und schließlich
als Webmaster dieser Homepage nicht nur den Grundstein für
die digitalisierte Form der Chronik gelegt, sondern das
Kommunikationsmedium des Vereins geschaffen. Der SK Marmstorf
dankt Klaus-Jürgen für diesen Einsatz seiner 25-jährigen
aktiven Mitgliedschaft!
(Stephan Barz, 13.06.2009)
|