|
Kreisliga C 2003
ETSV Altona II - SK Marmstorf III 3½:4½
Montag, den 13.01.03 ETSV-Vereinsheim, Redingskamp 25
|
Unerwarteter Auftaktsieg der dritten Mannschaft beim Aufstiegskandidat
ETSV Altona 2
Mit einem überraschenden 4,5:3,5 Sieg konnte die dritte Mannschaft
bei ETSV2 einen ebenso erfolgreichen wie unerwarteten
Start in die neue Saison feiern (wer hätte uns das schon zugetraut
...?? Zumal: Im letzten Jahr wurde an gleicher Stelle noch eine
saftige 2:6 Packung bezogen !!)
Durch den Zugang von Gerhard und Claus wurde die Mannschaft
in dieser Saison an den beiden ersten Brettern (hoffentlich)
entscheidend verstärkt. In den letzten Jahren wurden relativ
viele Punkte an den ersten Brettern abgegeben, was uns in dieser
Saison wohl erspart bleiben dürfte.
Die Verstärkung an den beiden ersten Brettern hatte allerdings
auch negative Folgen: es mussten in der Folge leider so verdiente
Spieler wie Bodo und Detlef als Stammspieler der letztjährigen
Saison aus der Mannschaft fallen und mit einer Rolle als Ersatz-
oder Ergänzungsspieler vorlieb nehmen.
Die Erfahrung aus der letzten Saison hat allerdings gezeigt,
dass auch Ersatzspieler auf eine ansehnliche Zahl von Einsätzen
kommen können (Wolfgang spielte mehr Mannschaftskämpfe als mancher
Stammspieler). Ich werde mich außerdem bemühen, jedem Ersatzspieler
so viele Einsätze wie möglich zu ermöglichen. Auf der anderen
Seite sollte die nun relativ große Anzahl an Ersatzspielern
dafür sorgen, daß wir (wie zweimal in der letzten Saison geschehen)
nicht mehr dadurch schon vor Beginn des Mannschaftskampfes ins
Hintertreffen geraten, weil wir nicht mit 8 Mann bzw. 7 Mann
+1 Frau antreten. Diesbezüglich sehe ich also sehr optimistisch
in die kommende Saison!!
Nun zu den harten Fakten vom Montag:
Aus der letztjährigen Mannschaft waren mit Heinz, Michael,
Susanne, Ernst-August und meiner Wenigkeit immerhin noch 5 Spieler
vertreten. Mit Claus und Gerhard an der Brettern eins und zwei
bzw. Jochen in seinem Marmstorf-Debüt wurde die Mannschaft komplettiert.
Claus beendete seine Partie als erster mit einer Punkteteilung.
“Er hat mir Remis angeboten, und mir ist auch nichts mehr
eingefallen” (O-Ton Claus). Susanne spielte voll auf Angriff
und hatte kurze Zeit später den ersten vollen Punkt für uns
errungen. Sie scheint also nahtlos an die tadellose Serie der
letzten Saison anzuknüpfen. Heinz überspielte meinen letztjährigen
Gegner deutlich und sorgte somit dafür, dass wir schon zu diesem
Zeitpunkt mehr Punkte auf dem Konto hatten als letztes Jahr
insgesamt am Ende des Mannschaftskampfes. Als nächstes musste
Ernst-August die Waffen strecken. Er hatte einen sehr riskanten
(und wohl auch nicht ganz korrekten) Damenausflug unternommen.
Die Dame war dann irgendwann weg und der Punkt auch. ETSV ist
wohl nicht sein Pflaster. Aber in der letzten Saison drehte
Ernst ja auch erst in der zweiten Saisonhälfte mächtig auf und
holte nach schwachem Beginn noch mehrere Punkte in Folge. Meine
Partie verlief recht ruhig (mal nicht den sizilianischen Drachen
misshandelt, dafür aber den Gegner getötet) bis in ein gewonnenes
Bauernendspiel. Das Ende mit umgewandeltem Bauer wollte er dann
nicht mehr sehen und gab auf. Als nächstes war Jochen an der
Reihe. In seinem Debüt für Marmstorf schlug er sich wacker (aber,
was bitte soll 2. ... Ld6?). Lange Zeit konnte er sich behaupten,
dann wurde allerdings der Druck des Gegners doch zu stark. Mit
nur noch ein paar Minuten auf der Uhr und einer Figur weniger
gab Jochen schließlich enttäuscht auf. Angesichts der
Tatsache, dass sein Gegner ein erfahrener “alter Hase” ist,
besteht meiner Meinung nach kein Grund zur Enttäuschung. Jochen
wird wohl im Laufe der Saison noch Gelegenheit bekommen, sein
Punktekonto aufzubessern. Michael spielte eine Partie, in der
er zunächst eine überlegene Stellung hatte. Mit einem Mehrbauern
und einer offensiven Stellung schien alles nach Plan zu laufen.
Ein schwacher Damenzug brachte dann den Gegner in Vorteil, der
allerdings nicht lange währte. Am Ende waren beide mit der Punkteteilung
zufrieden. Damit war nur noch Gerhard aktiv, und der aktuelle
Punktestand lautete zu diesem Zeitpunkt 3:4. Gerhards Partie
entschied also über zwei oder einen Mannschaftspunkt. Es sah
zunächst gar nicht gut aus für Gerhard (und die zwei Mannschaftspunkte).
Sein Gegner schien ein gewonnenes Endspiel auf dem Brett zu
haben, war aber offensichtlich nicht in der Lage, seinen Vorteil
zu verwerten. Am Ende hatte Gerhard einen Turm gegen zwei gegnerische
Bauern, die zwar schon weit voran gekommen waren, aber trotzdem
nicht zur (entscheidenden) Umwandlung gelangten, ohne abgetauscht
zu werden. Das logische Resultat war dann ein Remis und der
überraschende Sieg für uns. Gerhard (und alle noch anwesenden
Marmstorfer Recken) waren mächtig froh ob dieses Ereignisses.
Gerhard meinte noch, ein Unentschieden in einer eigentlich verlorenen
Partie wäre besonders schön, wie wahr, wenn man bedenkt wie
wichtig dieser halbe Punkt war !!
Insgesamt also eine bravouröse kämpferische Leistung der
dritten Mannschaft, die Lust auf mehr macht.
|
|
Ergebnis:
|
ETSV Altona
II |
3½:4½ |
Marmstorf
III |
1 |
11 |
Gaschin, Ferdinand |
1789 - 41 |
½:½ |
Jark, Claus |
1777 - 73 |
21
|
2 |
12 |
Walke, Guenter |
1834 - 93 |
½:½ |
Dahle, Gerhard |
1743 - 54 |
22
|
3 |
13 |
Luethje, Andreas |
1721 - 24 |
0:1 |
Krüger, Heinz |
1619 - 52 |
24 |
4 |
14 |
Kummerfeld, Hans |
1804 - 39 |
½:½ |
Peschke, Dr. Michael |
1618 - 5 |
25 |
5 |
15 |
Romanowski, Dieter |
1729 - 33 |
0:1 |
Peschke, Susanne |
1578 - 22 |
26 |
6 |
16 |
Welz, Georg |
1761 - 20 |
0:1 |
Niemann, Jens |
1549 - 8 |
27 |
7 |
17 |
Thielscher, Rene |
1726 - 56 |
1:0 |
Rulfs, Ernst-August |
1508 - 43 |
28 |
8 |
18 |
Mossekel, Manfred |
1604 - 50 |
1:0 |
Henneberg, Jochen |
1388 - 2 |
33 |
|
|
So lief es im letzten Jahr
ETSV 2 |
|
SKM 3 |
6:2 |
Gaschin, F. |
- |
Krüger, H. |
½:½ |
Luethje, A. |
- |
Niemann, J. |
½:½ |
Walke, G. |
- |
Müller, J.-H. |
½:½ |
Thielscher, R. |
- |
Müller, B. |
1:0 |
Romanowski, D. |
- |
Rulfs, E.-A. |
1:0 |
Welz, G. |
- |
Tiefenbach, D |
1:0 |
Grube, H. |
- |
Peschke, S. |
½:½ |
Mossekel, M. |
- |
Peschke, M. |
1:0 |
|
|
Ergebnisdienst
|
|
zurück

|
2.Runde

|
Tabelle
|
Einzelergebnisse
|
|
|