Spielbericht:
Zum Saisonabschluss gab es dann doch noch mal einen Sieg:
HSK 12 wurde mit 4,5:3,5 bezwungen. So recht freuen konnte sich
aber eigentlich keiner darüber. Claus (ganz schnell, Sebastian,
Gerhard und Ich konnten unsere Einzelbilanz noch verbessern,
Lutz schaffte sein viertes Remis, Bastian verlor diesmal ohne
dass er absagte, Matthias und Ralf am Brett.
Was bleibt ist ein Abstieg mit dem ich vor dieser Saison
nicht gerechnet habe, da mit Lurup (dem zweiten Absteiger) und
HSK 12 eigentlich 2 Mannschaften in der Staffel waren, die deutlich
schwächer einzuschätzen waren und mit den Schachfreunden 2 nur
eine Truppe in Staffel war, die an allen Brettern stärker war.
So muss man sagen, dass wir den Klassenerhalt eigentlich schon
in den ersten beiden Runden verspielt haben: Ein Sieg gegen
Lurup oder die starken Wedeler war möglich und hätte zum Klassenerhalt
nach Brettpunkten gereicht. Denn Brettpunkte haben wir eigentlich
genug geholt, chancenlos waren wir wohl nur gegen HSK 11 und
im vollkommen vergurkten Wettkampf gegen Pinneberg, die sich
am Schluss aufgrund der besseren Brettpunkte gegenüber Lurup
gerettet haben, dabei aber weniger BP als wir holten. Man könnte
also sagen wir haben unsere Brettpunkte einfach nur schlecht
verteilt: Spielte der eine erfolgreich, war der Nebenmann der
Loser. So haben z.B. Matthias und ich mit 3,5/8 bzw. 4,5/8 gegen
eigentlich immer stärkere Gegner durchaus anständig gepunktet,
aber nur einmal in Runde
8 gegen Diagonale mit 2 Remisen auch zusammen, dafür gab
aber auch keinen Kampf in dem es eine Doppelnull von uns gab.
Das gleiche lässt sich über Claus und Ralf sagen: Claus startete
mit 1,5/5 um dann 3/4 zuholen. Bei Ralf war es genau umgekehrt:
2,5/4 folgten 0/3. Dass es für unsere Spitzenbretter schwer
werden würde war klar. Sebastian blieb mit 2/8 sicher etwas
hinter den Erwartungen zurück, hatte aber auch echte Brocken
zum Gegner. Bastian war eigentlich immer für einen Punkt gut,
wenn er denn erschien ... so bleiben
2/4 als Ergebnis stehen. Lutz blieb zwar mit 2/6 ohne Sieg,
verlor aber auch am wenigsten. Das unser Top-Scorer an Brett
8 zu finden war überrascht
nicht: Gerhard hat durch seine starke Klubmeisterschaft Erwartungen
geweckt, die er mit 6/8 auch erfüllte. Die nächste Saison wird
zeigen ob dieser Abstieg nur ein Betriebsunfall war und wir
wieder aufsteigen oder ob der Ausstieg vor 2 Jahren eher ein
Zufallsprodukt war. Ich denke und hoffe eher das erste.
U.G. (15.06.07)
|
Ergebnis:
|
SK Marmstorf
III |
4½-3½ |
Hamburger SK
XII |
1 |
21 |
Müller, Sebastian |
1878 - 38 |
1:0 |
Moussavizadeh,Mir-Yoness |
1750-04 |
111 |
2 |
22 |
Baldig, Bastian |
1837 - 30 |
-+ |
Wendriner, Mirco |
1813-64 |
112 |
3 |
23 |
Meyer, Lutz |
1764 - 50 |
½:½ |
Suntrup, Robert |
1728-13 |
113 |
4 |
24 |
Peschke, Matthias |
1715 - 29 |
0:1 |
Borchtchevski, Mikhail |
1704-09 |
114 |
5 |
25 |
Grove, Uwe |
1719 - 46 |
1:0 |
Bollmann, Rolf |
1587-57 |
116 |
6 |
26 |
Jark, Claus |
1707 - 81 |
1:0 |
Finck, Peter-Kristian |
1602-19 |
117 |
7
|
27 |
Böhme, Ralf |
1712 - 5 |
0:1 |
Hammann, Lars |
1541-44 |
118 |
8
|
28 |
Dahle, Gerhard |
1709 - 63 |
1:0 |
Grimme, Mathias |
1423-21 |
174 |
|