Oberliga Nord Staffel Nord 2024/2025

Lübecker SV - SK Marmstorf 5½:2½

Sonntag, den 23.02.2025
Spielort:  Vereinsheim LSV von 1873 e.V., Moislinger Allee 108, 23558 Lübeck


 

Spitzenspiel in Lübeck

In der sechsten Runde traten wir als Tabellenzweiter im Spitzenspiel beim Tabellenführer Lübecker SV an und dieser nahm uns offenkundig ernst. Zwar hatten wir in der Vorbereitung bemerkt, dass das vierte Brett der Lübecker, Großmeister Kalinitschew bei der Senioren Mannschaftsweltmeisterschaft Ü65 in Prag gemeldet war. Nachdem er aber dort in den ersten fünf Runden nicht zum Einsatz gekommen war, ahnten wir schon, dass er doch gegen uns dabei sein würde. Und tatsächlich erzählte er Matthias W. nach der Partie, dass er nie beabsichtigt habe, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen und dass unser Wettkampf ja auch viel wichtiger sei (!). Vorbereitet hatte er sich dann natürlich auch noch auf Matthias Standardvariante im Alapin-Sizilianer und das, obwohl er ja eigentlich damit hätte rechnen müssen, auf das Streichholz zu treffen. Bei uns fehlte nämlich Kubi, der vor der Geburt seines Nachwuchses noch etwas an seinem Familienstand ändern wollte, herzlichen Glückwunsch dazu!!!

Drei Großmeister, ein Internationaler Meister und ein Fidemeister warteten damit an den ersten fünf Brettern auf uns. Das scheint mir nach einem kurzen Blick auf die früheren Oberligajahre das stärkste Aufgebot, das uns je in einem Mannschaftskampf gegenüber saß, drei Großmeister hatte gegen uns noch nie ein Verein aufgestellt (natürlich abgesehen von Viernheim im Pokal letztes Jahr). Die besten Chancen hatten wir auf dem Papier auf den Flügeln, also an Brett 1 und 8, während wir an allen Brettern dazwischen deutliche Außenseiter waren. Trotzdem lief die Eröffnungsphase ganz gut für uns, nur Jens stand nach einem Bauernopfer seines Gegners schon früh vor Problemen, seine Entwicklung fertigzustellen. Ein gutes Gefühl hatte ich dagegen bei Matze Bach, der als Weißer eine seiner Lieblingsvarianten auf dem Brett hatte, die ihm scharfes Angriffsspiel versprach. Auch ich war eigentlich sehr gut aus der Eröffnung gekommen, unterlag aber bei der Stellungsbeurteilung der Fehleinschätzung, dass der Aufbau meines Gegners nicht so schlecht sein könne, da ein Spieler mit einer Stärke von Elo 2440 ja bestimmt keine schlechten Eröffnungszüge spielen würde. (Vielleicht hätte ich mir zur Vorbereitung ein paar Partien von Jonathans Schwager Ruben ansehen sollen, um mich vom Gegenteil zu überzeugen.) Jedenfalls wählte ich eine zu vorsichtige Partieanlage und verbrauchte vor allem viel zu viel Zeit.

Ich gewann zwar einen Bauern und stand danach immer noch etwas besser, ließ aber aufgrund einer gewaltigen Fehleinschätzung der gegnerischen Möglichkeiten eine Stellungsöffnung zu, nach der sich das Blatt ganz entschieden wendete. Als ich nach dem 30. Zug aufgab, befand sich auch Jens' Stellung vor dem Kollaps. Michael bekam von mir die Erlaubnis remis zu machen. Er konnte in der Schlussstellung zwar einen zuvor geopferten Bauern zurückgewinnen, musste dafür aber in ein ausgeglichenes Endspiel abtauschen.

Meine Hoffnungen lagen zu dem Zeitpunkt darauf, dass Jonathan (Mehrbauer) und Matthias B. (Mehrqualität, allerdings gegen zwei Bauern, aber weiterhin mit Angriffchancen) und Friedrich (Mehrbauer, allerdings etwas passive Stellung) gewinnen würden und entweder Christoph oder Matthias W. einem der großmeisterlichen Gegner einen halben Punkt abnehmen würde. Bei Christoph zeigte sich als erstes, dass diese Kalkulation etwas optimistisch war. GM Brynell öffnete mit dem Hebel f5 die Benonistruktur und führte nach dem Schlagen dieses Bauern, anstatt wiederzunehmen, einen Kraftzug nach dem nächsten auf den schwarzen Feldern aus, bis Christoph das Matt nicht mehr sinnvoll verhindern konnte.

An Matthias B.s Brett taten sich derweil wunderliche Dinge: Matthias griff mit Lf4 die gegnerische Dame auf d6 an. Dabei ging er davon aus, dass dieser Läufer gedeckt sei, weil er einen Turm auf f1 hätte. Allerdings hatte er diesen einen Zug zuvor von f1 nach e1 gezogen, so dass der Läufer auf f4 ungedeckt war. Zu seinem Glück war dieses Übersehen nicht tragisch, weil er in diesem Fall auch einen Läufer auf d7 erobert hätte und sein Gegner fand den Zug Lf4 sogar so überzeugend, dass er seine Dame gegen zwei Türme gab. Wenig später holte sich Matze noch eine Qualität ab und gewann das Endspiel mit einer Dame gegen zwei Leichtfiguren ganz sicher.

Zur Zeitkontrolle stand es damit 1,5:3,5. Leider war zu diesem Zeitpunkt absehbar, dass ein Mannschaftspunkt außer Reichweite blieb. Friedrich hatte sich, um einem Dauerschach zu entgehen, auf eine Abwicklung in ein Doppelturmendspiel eingelassen, in dem seine Bauern am Königsflügel jedoch nacheinander verloren gingen. Drei verbundene Freibauern des Gegners auf dieser Seite des Brettes entschieden dann die Partie. Somit verblieben noch zwei komplexe Damenendspiele. Matthias W. spielte zwar mit gleicher Bauernzahl, aber vereinzelten Bauern. Der Rechner findet noch Rettungsmöglichkeiten, Matthias fand sie leider nicht.

Dafür schaffte es Jonathan, zu einem weiteren Sieg am Spitzenbrett zu kommen. Nachdem er zwischenzeitlich zwei Bauern mehr hatte, gab er diese zurück, um sich einen weit vorgerückten gedeckten d-Freibauern zu sichern. Nach 99 Zügen gelang es ihm, die Gegenwehr von GM Hector zu brechen.

Nun gilt es in der nächsten Runde gegen Greifswald die noch fehlenden Punkte zum Klassenerhalt zu holen. (JH/06.03.25)

[Event "OLNN 2425 Lübecker SV - SK Marmstorf"] [Site "?"] [Date "2025.02.23"] [Round "6.3"] [White "Ramme, Christoph"] [Black "Brynell, Stellan"] [Result "0-1"] [ECO "A79"] [WhiteElo "2112"] [BlackElo "2378"] [Annotator "Jeronimo"] [SetUp "1"] [FEN "r3r1k1/3nqpbp/p2p2p1/1npP4/R3P3/4NP2/1PQBN1PP/4R1K1 w - - 0 21"] [PlyCount "20"] [EventDate "2025.??.??"] {[#]} 21. Rea1 $2 {Sehr naheliegend, sich auf den schwächsten Bauern des Gegners zu stürzen, aber der Großmeister hält diesen Bauern problemlos und zeigt anschließend, weshalb der Turm in der e-Linie besser gestanden hätte.} Nd4 $1 22. Nxd4 ({Auch nach} 22. Qd1 Nxe2+ 23. Qxe2 Bxb2 24. Rb1 (24. Re1 {ist etwas besser}) 24... Bd4 25. Rxa6 Rxa6 26. Qxa6 f5 {setzt sich der schwarze Angriff durch.}) 22... cxd4 23. Nc4 Nc5 {Schwarz hat sich das Feld c5 freigeräumt und deckt von dort aus mit Tempogewinn den Bauern a6.} 24. R4a3 f5 25. exf5 d3 $1 26. Qd1 $2 {Danach ist die Partie verloren.} ({Die einzige Chance für Weiß bestand darin, die Qualität zu geben. Das hatte Christoph natürlich auch überlegt, aber nicht korrekt eingeschätzt, wie aussichtslos die Partiefortsetzung ist.} 26. Rxd3 $1 Nxd3 27. Qxd3 gxf5 {und die Aussichten stehen etwa gleich.}) 26... Qh4 {droht Dxc4 und Te2} 27. Rc1 (27. Nxd6 Be5 28. Nxe8 Qxh2+ 29. Kf1 Bd4 $19) 27... Re2 28. Be1 Qd4+ 29. Kh1 Rae8 30. Bd2 (30. Bg3 d2 $19) 30... Qf2 (30... Qf2 31. Qg1 Rxd2 32. Nxd2 Qxd2 $19) 0-1 [Event "OLNN 2425 Lübecker SV - SK Marmstorf"] [Site "?"] [Date "2025.02.23"] [Round "6.5"] [White "Bach, Matthias"] [Black "Kreuzholz, Michael"] [Result "1-0"] [ECO "A68"] [WhiteElo "2207"] [BlackElo "2325"] [Annotator "Jeronimo"] [SetUp "1"] [FEN "r1bq1rk1/p5bp/1nn1P1p1/1ppp2N1/5P2/2N5/PP2B1PP/R1BQ1RK1 w - - 0 15"] [PlyCount "57"] [EventDate "2025.??.??"] {[#]} 15. f5 $1 {Matthias öffnet Linien zum gegnerischen König, bevor der e6 fallen könnte. Nun muss Schwarz ggf. mit Sxh7 rechnen.} gxf5 $2 {Das ist falsch, weil es Weiß Zugang zum Feld h5 einräumt. Der Rechner hält Sd4 stattdessen für die stärkste Fortsetzung, aber auch danach steht Weiß besser.} 16. Bh5 $3 {plant, den Läufer nach f7 zu stellen und dann Dh5 folgen zu lassen.} Ne5 17. Bf7+ Nxf7 18. exf7+ Rxf7 {den muss man nehmen, denn Kh8 kostet die Dame oder wird Matt nach:} (18... Kh8 19. Qh5 h6 20. Qg6 hxg5 21. Qh5+) 19. Nxf7 Kxf7 20. Qh5+ Kg8 21. Bg5 {Naheliegend, weil man den Läufer mit Angriff auf die Dame herausbringt. Allerdings ist Dd6 ein Zug, den Schwarz ohnehin spielen möchte. Noch stärker wäre Lh6 gewesen, um den schwarzen König ganz freizulegen oder Sb5, um eine Lücke in die Bauernphalanx zu reißen.} Qd6 {Schwarz droht, sich mit Dg6 zu konsolidieren und das Schach auf e8 verschafft Schwarz zu viel Gegenspiel.} 22. Rae1 $1 (22. Qe8+ Qf8 23. Qxb5 Bd7 24. Qd3 Qd6 {Sobald sich Schwarz keine Sorgen mehr um seinen König machen muss, hat er trotz des leichten materiellen Defizits aufgrund der starken Zentrumskontrolle gutes Gegenspiel.}) 22... Bd7 (22... Qg6 {Nach} 23. Qxg6 hxg6 24. Re8+ Kf7 25. Re7+ Kf8 26. Rfe1 {steht Weiß im Endspiel sehr aktiv.}) 23. Re7 $1 Rf8 24. Rfe1 {Weiß setzt weiterhin sehr kräftig fort. Nun droht Txg7+ nebst Te7+} Nc8 25. Bf4 {Der Zug ist nicht schlecht, allerdings in dem Irrglauben gespielt, dass der Läufer gedeckt sei...} (25. Nxb5 $1 {ist am stärksten, um den Läufer von e6 abzulenken.} Bxb5 26. R1e6 $1 Qb8 27. Rxg7+ $1 Kxg7 28. Bh6+ Kh8 29. Qg5 Qc7 30. Bxf8 Qf7 31. Bxc5 {nebst Ld4+}) 25... Qxe7 (25... Qxf4 {ist deutlich chancenreicher, z.B.} 26. Rxd7 Qd2 {erinnert Weiß daran, dass auch sein eigener König nicht so sicher steht.} 27. Re2 $2 Bd4+ 28. Kf1 Qc1+ 29. Re1 Qf4+ 30. Qf3 Qxh2) 26. Rxe7 Nxe7 27. Bd6 Bd4+ 28. Kf1 b4 ({An dem naheliegenden} 28... Rf7 {störte Schwarz anscheinend} 29. Ne2 Bxb2 30. Bxc5 {wonach er mit einer Reihe vereinzelter Bauern verbleibt.}) 29. Ne2 Bb5 {Das hält zwar die Bauernreihe b4-d5 intakt, kostet aber noch mehr Material.} 30. Qg5+ $1 Ng6 31. Bxf8 Kxf8 32. Qxf5+ Kg7 $1 33. b3 ({Jetzt heißt es nur noch aufzupassen, dass man nicht in eine Gabel läuft, etwa mit} 33. Qxd5 $4 Bxe2+ 34. Kxe2 $4 Nf4+) 33... Bf6 34. Ke1 Bxe2 35. Kxe2 c4 {natürlich ist d5 noch immer indirekt gedeckt.} 36. Qd7+ Kh6 37. g3 {nun droht endlich Dxd5} cxb3 {Allmählich ist es Zeit für die Aufgabe. Schwarz hat keine Chance, seine Bauern zusammenzuhalten.} 38. axb3 d4 39. Qxa7 Kg5 40. Qxh7 Ne5 41. Qe4 d3+ 42. Kd2 Kh6 43. h4 1-0

 


 

Ergebnis:


  Lübecker SV 5½-2½ SK Marmstorf
1 1 Hector, Jonny 2445 0:1 Carlstedt, Jonathan 2409 1
2 2 Plenca, Julijan 2445 1:0 Hawellek, Jeronimo Dr. 2276 3
3 3 Brynell, Stellan 2378 1:0 Rammé, Christoph 2117 4
4 4 Kalinitschew, Sergey 2380 1:0 Wasmuth, Matthias 2138 5
5 5 Kreuzholz, Michael 2325 0:1 Bach, Matthias 2205 7
6 7 Engel, Bruno 2255 1:0 Diekmann, Jens 2043 8
7 11 Christ, Ralf 2221 ½:½ Hohlbein, Michael 2036 9
8 16 Neutsch, Steffen 2031 1:0 König, Friedrich Theodor 2020 10



Partien:

 

[Event "OLNN 2425 Lübecker SV - SK Marmstorf"] [Site "?"] [Date "2025.02.23"] [Round "6.1"] [White "Carlstedt, Jonathan"] [Black "Hector, Jonny"] [Result "1-0"] [ECO "A20"] [WhiteElo "2430"] [BlackElo "2445"] [PlyCount "197"] [EventDate "2025.??.??"] 1. c4 e5 2. g3 Nf6 3. Bg2 c6 4. d4 e4 5. Bg5 d5 6. Bxf6 Qxf6 7. Nc3 Bb4 8. e3 O-O 9. Nge2 Be6 10. O-O Nd7 11. Qb3 Bxc3 12. Nxc3 Nb6 13. c5 Nc4 14. Qc2 b6 15. b3 Na5 16. Na4 b5 17. Nc3 Bg4 18. Ne2 Nb7 19. a4 b4 20. a5 Nd8 21. h3 Bf3 22. Bxf3 exf3 23. Nf4 Ne6 24. Kh2 Rab8 25. Qd1 Ng5 26. Ra2 Kh8 27. h4 Qh6 28. a6 Rfe8 29. Kg1 Ne4 30. Qxf3 Nc3 31. Rc2 Qf6 32. Qg4 Qe7 33. Nd3 Ne4 34. Ne5 Rbc8 35. Ra1 Qc7 36. Ra4 Rb8 37. Qf4 Kg8 38. Nd3 Qd7 39. Rxb4 Rxb4 40. Nxb4 h6 41. Nd3 Qc8 42. Qf3 Qxa6 43. Qe2 Qb7 44. b4 Re6 45. Kg2 Qb8 46. Ne5 Qb7 47. f3 Nf6 48. Rb2 Nd7 49. Nd3 a6 50. Kf2 Re8 51. Ra2 Nb8 52. h5 Qe7 53. Nf4 Qb7 54. Qd2 Re7 55. Qc3 Re8 56. Re2 Nd7 57. Qa3 Nb8 58. e4 dxe4 59. Rxe4 Rxe4 60. fxe4 Nd7 61. d5 Nf6 62. d6 Nxe4+ 63. Kg2 Nf6 64. Qa5 Qc8 65. Qa3 Qb7 66. Qc3 Nd7 67. Nd3 Qb5 68. Kh2 Qa4 69. Qd2 Qb3 70. Qe2 Nf6 71. Kg2 Qc4 72. Qf3 Qe6 73. Nf2 Nd5 74. Qd3 f5 75. Nh3 Kf7 76. Nf4 Nxf4+ 77. gxf4 Ke8 78. Kf2 Qf6 79. Kf3 Kd7 80. Qc4 Kd8 81. Ke3 Kd7 82. Kd3 g5 83. Qxa6 gxf4 84. Qb7+ Ke6 85. Qxc6 Qb2 86. Qc8+ Kd5 87. Qxf5+ Kc6 88. Qe4+ Kd7 89. Qxf4 Qb3+ 90. Ke2 Qc2+ 91. Kf3 Qb3+ 92. Kg4 Qd1+ 93. Kf5 Qxh5+ 94. Kf6 Qe2 95. Qf5+ Kd8 96. Kg6 Qg2+ 97. Kxh6 Qb2 98. Qf8+ Kd7 99. Qg7+ 1-0 [Event "OLNN 2425 Lübecker SV - SK Marmstorf"] [Site "?"] [Date "2025.02.23"] [Round "6.2"] [White "Plenca, Julijan"] [Black "Hawellek, Jeronimo"] [Result "1-0"] [ECO "B12"] [WhiteElo "2445"] [BlackElo "2280"] [PlyCount "59"] [EventDate "2025.??.??"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Nd2 e6 5. Nb3 Nd7 6. Nf3 Qc7 7. Be3 f6 8. exf6 Ngxf6 9. Nh4 Bd6 10. Qe2 O-O-O 11. O-O-O h6 12. g3 Bg4 13. f3 Bh5 14. g4 Bf7 15. Kb1 Rde8 16. Qd2 g5 17. Ng2 Bxh2 18. Bd3 h5 19. Bxg5 hxg4 20. fxg4 Nxg4 21. Rdf1 Bh5 22. Nf4 Bxf4 23. Bxf4 Qd8 24. Bg3 Ref8 25. Rxf8 Qxf8 26. Qa5 e5 27. Rf1 Qd6 28. Qxa7 Re8 29. Bf5 Ne3 30. dxe5 1-0 [Event "OLNN 2425 Lübecker SV - SK Marmstorf"] [Site "?"] [Date "2025.02.23"] [Round "6.3"] [White "Ramme, Christoph"] [Black "Brynell, Stellan"] [Result "0-1"] [ECO "A79"] [WhiteElo "2112"] [BlackElo "2378"] [PlyCount "60"] [EventDate "2025.??.??"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 c5 4. d5 d6 5. Nc3 exd5 6. cxd5 g6 7. e4 Bg7 8. Nd2 O-O 9. Be2 Re8 10. O-O Na6 11. f3 Nc7 12. a4 b6 13. Nc4 Ba6 14. Ne3 Bxe2 15. Nxe2 Nd7 16. Qc2 Qe7 17. Re1 a6 18. Bd2 b5 19. Ra3 bxa4 20. Rxa4 Nb5 21. Rea1 Nd4 22. Nxd4 cxd4 23. Nc4 Nc5 24. R4a3 f5 25. exf5 d3 26. Qd1 Qh4 27. Rc1 Re2 28. Be1 Qd4+ 29. Kh1 Rae8 30. Bd2 Qf2 0-1 [Event "OLNN 2425 Lübecker SV - SK Marmstorf"] [Site "?"] [Date "2025.02.23"] [Round "6.4"] [White "Kalinitschew, Sergey"] [Black "Wasmuth, Matthias"] [Result "1-0"] [ECO "B22"] [WhiteElo "2380"] [BlackElo "2152"] [PlyCount "101"] [EventDate "2025.??.??"] 1. e4 c5 2. c3 Qa5 3. Nf3 Nc6 4. Be2 Nf6 5. d3 d6 6. O-O g6 7. a3 Bg7 8. b4 Qc7 9. Bb2 e5 10. Nbd2 O-O 11. d4 b6 12. Qc2 Nh5 13. g3 Bg4 14. bxc5 bxc5 15. dxc5 dxc5 16. Nc4 Rab8 17. Ne3 Bxf3 18. Bxf3 Nf6 19. Rab1 Na5 20. a4 Rb3 21. Be2 Rb6 22. Ba3 Rfb8 23. Rb5 Rxb5 24. axb5 Nb7 25. c4 Nd6 26. Bf3 Bh6 27. Ng2 Nd7 28. Bb2 f6 29. Bg4 Nb6 30. Be6+ Kg7 31. f4 Re8 32. Bd5 Nxd5 33. exd5 exf4 34. Nxf4 Bxf4 35. Rxf4 Nf5 36. Re4 Rxe4 37. Qxe4 Nd6 38. Qe6 Qd8 39. Qe2 Nf5 40. g4 Nd4 41. Bxd4 cxd4 42. Kg2 Qd6 43. Kf3 Qa3+ 44. Ke4 Qc3 45. d6 d3 46. Qxd3 Qe5+ 47. Kf3 Qxh2 48. d7 Qh3+ 49. Ke2 Qxg4+ 50. Kd2 Qf4+ 51. Kc2 1-0 [Event "OLNN 2425 Lübecker SV - SK Marmstorf"] [Site "?"] [Date "2025.02.23"] [Round "6.5"] [White "Bach, Matthias"] [Black "Kreuzholz, Michael"] [Result "1-0"] [ECO "A68"] [WhiteElo "2207"] [BlackElo "2325"] [PlyCount "85"] [EventDate "2025.??.??"] 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 Bg7 4. e4 d6 5. f4 O-O 6. Nf3 c5 7. d5 e6 8. Be2 exd5 9. cxd5 b5 10. e5 Nfd7 11. e6 fxe6 12. Ng5 Nb6 13. dxe6 d5 14. O-O Nc6 15. f5 gxf5 16. Bh5 Ne5 17. Bf7+ Nxf7 18. exf7+ Rxf7 19. Nxf7 Kxf7 20. Qh5+ Kg8 21. Bg5 Qd6 22. Rae1 Bd7 23. Re7 Rf8 24. Rfe1 Nc8 25. Bf4 Qxe7 26. Rxe7 Nxe7 27. Bd6 Bd4+ 28. Kf1 b4 29. Ne2 Bb5 30. Qg5+ Ng6 31. Bxf8 Kxf8 32. Qxf5+ Kg7 33. b3 Bf6 34. Ke1 Bxe2 35. Kxe2 c4 36. Qd7+ Kh6 37. g3 cxb3 38. axb3 d4 39. Qxa7 Kg5 40. Qxh7 Ne5 41. Qe4 d3+ 42. Kd2 Kh6 43. h4 1-0 [Event "OLNN 2425 Lübecker SV - SK Marmstorf"] [Site "?"] [Date "2025.02.23"] [Round "6.6"] [White "Engel, Bruno"] [Black "Diekmann, Jens"] [Result "1-0"] [ECO "B31"] [WhiteElo "2255"] [BlackElo "2043"] [PlyCount "53"] [EventDate "2025.??.??"] 1. e4 c5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 g6 4. O-O Bg7 5. c3 Nf6 6. d4 Nxe4 7. d5 Nd6 8. Na3 Nb8 9. Re1 O-O 10. Qe2 Bf6 11. Bh6 Re8 12. Bf4 Qb6 13. Bd3 Na6 14. Ne5 Bxe5 15. Bxe5 Nc7 16. Rad1 a6 17. Qd2 f6 18. Bxd6 exd6 19. Nc4 Qa7 20. Qh6 Ne6 21. dxe6 dxe6 22. Nxd6 Re7 23. Bc4 Bd7 24. Ne4 Kh8 25. Nxf6 b5 26. Bd3 Be8 27. Qf8# 1-0 [Event "OLNN 2425 Lübecker SV - SK Marmstorf"] [Site "?"] [Date "2025.02.23"] [Round "6.7"] [White "Hohlbein, Michael"] [Black "Christ, Ralf"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C22"] [WhiteElo "2036"] [BlackElo "2221"] [PlyCount "40"] [EventDate "2025.??.??"] 1. e4 e5 2. d4 exd4 3. Qxd4 Nc6 4. Qe3 Bb4+ 5. Nc3 Nf6 6. Bd2 O-O 7. O-O-O Re8 8. Bc4 d6 9. Nf3 Be6 10. Bxe6 Rxe6 11. Ng5 Re8 12. a3 Bxc3 13. Bxc3 h6 14. h4 Qe7 15. Qg3 b5 16. f4 a5 17. e5 dxe5 18. fxe5 Nxe5 19. Rhe1 Nfg4 20. Nf3 f6 1/2-1/2 [Event "OLNN 2425 Lübecker SV - SK Marmstorf"] [Site "?"] [Date "2025.02.23"] [Round "6.8"] [White "Neutsch, Steffen"] [Black "Koenig, Friedrich Theodor"] [Result "1-0"] [ECO "E42"] [WhiteElo "2031"] [BlackElo "2023"] [PlyCount "93"] [EventDate "2025.??.??"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 b6 5. Nge2 c5 6. a3 Ba5 7. Rb1 Na6 8. Bd2 O-O 9. Ng3 Bb7 10. Bd3 cxd4 11. exd4 Bxc3 12. bxc3 d5 13. cxd5 Qxd5 14. Qe2 Nc7 15. f3 Rfd8 16. Bf4 Qa5 17. Bd2 Qxa3 18. O-O Ba6 19. Ne4 Bxd3 20. Nxf6+ gxf6 21. Qxd3 Nd5 22. Ra1 Qd6 23. Ra6 Kh8 24. Rfa1 Rd7 25. Qe4 f5 26. Qh4 f4 27. h3 f6 28. c4 Ne3 29. Qxf6+ Kg8 30. Bxe3 fxe3 31. Qg5+ Kh8 32. Qxe3 Qxd4 33. Qxd4+ Rxd4 34. Rxb6 Rxc4 35. Rba6 Rc7 36. Rxe6 a5 37. Ra4 Rc5 38. Re7 Kg8 39. h4 Rb8 40. Ra7 Rbb5 41. Rg4+ Kf8 42. Rxh7 Rc2 43. Ra7 Ra2 44. Rc4 Rb8 45. h5 Kg8 46. h6 Rf8 47. Rcc7 1-0

Ergebnisdienst

5.Runde

eine Runde zurück

zurück

zurück

7.Runde

eine Runde weiter

Tabelle

Einzelergebnisse

 

Zum Seitenanfang
© SK Marmstorf News - Info - HMM - Archiv - Galerie - Forum - Brokdorf - Links - Events