Alte weiße Männer spielen (zu) viel Remis
Die Geschichte war nach Andreas' Niederlage erzählt.
Matthias hatte kampflos gewonnen. Es gab zwei Kurzremis.
Zu der Partie von Lutz kommentierte Chessbase: „Da war
nicht viel los.“ Meine Stellung sah besser aus, als der
Rechner es angab. Meinen kleinen Vorteil vergab ich
durch zu forsches Spiel. Johannes verlor. Damit stand es
nach zwei Stunden 2:2.
Bei Jörg wurde die Remisbreite nicht verlassen.
Die entscheidende Partie spielte Andreas.
Akt 1: Andreas stellt einen Bauer
ein.
Für das Schlagen auf d5 bekommt
Weiß ein Rufezeichen vom Rechner. Das ist erst der
Anfang von einer besonderen Partie.
[Event "GER - chT HH Bezirksliga A"]
[Site "Hamburg"]
[Date "2025.06.20"]
[Round "8.2"]
[White "Parindra, Amran Mojo"]
[Black "Steinmann, Andreas"]
[Result "*"]
[Annotator "kjher"]
[ECO "B06"]
[WhiteElo "1944"]
[BlackElo "1917"]
[SetUp "1"]
[FEN "4rrk1/1pqb3p/p3p1p1/n2pP3/3N1bP1/P1N4P/1P2QPB1/3RR1K1 b - - 0 19"]
[PlyCount "4"]
[EventDate "2025.01.11"]
[EventType "team-tourn"]
[EventRounds "9"]
[EventCountry "GER"]
[SourceTitle "!Steinmann Update 25"]
[SourceVersionDate "2025.06.21"]
[WhiteTeam "Altonaer SK von 1873 e.V"]
[BlackTeam "SK Marmstorf II"]
[WhiteTeamCountry "GER"]
[BlackTeamCountry "GER"]
{[#]} 19... Nc4 $2 {[#]} ({Vorzuziehen ist} 19... Nc6 $17 {[%cal Rc6e5]} 20. Nxc6 Bxc6) 20. Nxd5 $1 exd5 21. Bxd5+ *
Akt 2: Gegner im Tal-Modus
Jeder inkl. dem Rechner erwartete das Rückschlagen
der Figur auf c4, aber Weiß setzt auf Verwicklungen.
[Event "GER - chT HH Bezirksliga A"]
[Site "Hamburg"]
[Date "2025.06.20"]
[Round "8.2"]
[White "Parindra, Amran Mojo"]
[Black "Steinmann, Andreas"]
[Result "*"]
[Annotator "kjher"]
[ECO "B06"]
[WhiteElo "1944"]
[BlackElo "1917"]
[SetUp "1"]
[FEN "4rrk1/1pqb3p/p5p1/3BP3/2nN1bP1/P6P/1P2QP2/3RR1K1 b - - 0 21"]
[PlyCount "11"]
[EventDate "2025.01.11"]
[EventType "team-tourn"]
[EventRounds "9"]
[EventCountry "GER"]
[SourceTitle "!Steinmann Update 25"]
[SourceVersionDate "2025.06.21"]
[WhiteTeam "Altonaer SK von 1873 e.V"]
[BlackTeam "SK Marmstorf II"]
[WhiteTeamCountry "GER"]
[BlackTeamCountry "GER"]
{[#]} 21... Kg7 22. e6 (22. Qxc4 {vereinfacht} Qxc4 23. Bxc4 Bxe5 24. Re3) 22... Nb6 23. exd7 Rxe2 24. Rxe2 Qxd7 ({Aufpassen auf e6 droht ein Familienschach.} 24... Nxd5 $2 25. Ne6+) 25. Ne6+ {[%csl Of4,Of8,Og7][%mdl 64] [#] Ablenkung, Doppelangriff} Kh6 {[%cal Od7a4] Und jetzt ...Da4! wäre schön.} 26. Nxf8 Qb5 {[%cal Gb5d5,Gb5e2]} *
Akt 3: Andreas verkürzt das Spiel.
[Event "GER - chT HH Bezirksliga A"]
[Site "Hamburg"]
[Date "2025.06.20"]
[Round "8.2"]
[White "Parindra, Amran Mojo"]
[Black "Steinmann, Andreas"]
[Result "1-0"]
[Annotator "kjher"]
[ECO "B06"]
[WhiteElo "1944"]
[BlackElo "1917"]
[SetUp "1"]
[FEN "5N2/1p1q3p/pn4pk/3B4/5bP1/P6P/1P2RP2/3R2K1 b - - 0 26"]
[PlyCount "8"]
[EventDate "2025.01.11"]
[EventType "team-tourn"]
[EventRounds "9"]
[EventCountry "GER"]
[SourceTitle "!Steinmann Update 25"]
[SourceVersionDate "2025.06.21"]
[WhiteTeam "Altonaer SK von 1873 e.V"]
[BlackTeam "SK Marmstorf II"]
[WhiteTeamCountry "GER"]
[BlackTeamCountry "GER"]
{[#]} 26... Qb5 27. Bc4 Nxc4 28. Re7 {Weiss droht h4 und Matt.} Qc6 $2 {[%mdl 8192]} ({Lieber nicht} 28... Nxb2 29. h4 (29. Rxh7+ Kg5 $11)) (28... Qxb2 29. h4 $18 (29. Rxh7+ Kg5 $18)) (28... Kg5 $15 {Der einzige Weg um aus dem Mattnetz zu entfliehen.} 29. Nxh7+ Kh4 30. Nf6 {und die nächsten zwei Züge findet Stockfish17.} Nd2 {Droht Dd3} 31. Rh7+ {das ist nicht der beste Zug!} (31. Rxd2 Bxd2 32. Rh7+ Bh6 $3 {Gut da waren nur zwei Züge in der Verlosung} (32... Kg5 33. Ne4+ $11) 33. Ne4 (33. Rxh6+ $4 Kg5 $19) 33... Kxh3 {und nun verlässt der schwarze König die Mattzone.}) 31... Kg5 $19) 29. h4 {[%csl Gf8][%cal Re7h7]} g5 30. Rxh7# {hübsch, nur leider gegen uns.} 1-0
Es blieben also Thomas und Björn übrig. Vorher sah es
günstig für uns aus. Thomas übersah jedoch einen
Figurengewinn und Björn hatte zwischenzeitlich einen
Mehrbauern auf dem Brett.
Der Gegner quälte Thomas noch etwas im 5B+wL gegen
5B+wL. Thomas fand jedoch die richtigen Züge und spielte
Remis. In der letzten Partie hatte Björn einen Gegner,
der mehr Bedenkzeit als er verbrauchte. Auch hier war
die Verteilung 5B+S gegen 5B+S remisträchtig. Kurz vor
12 Uhr gab es auch an Brett 5 den Friedensschluss und
unsere 3,5:4,5-Niederlage war final.
(KJ/21.06.)
Während ich auf die Ergebnisse meiner
Mannschaftskollegen wartete, hatte ich mir das schöne
Gebäude mit dem Torbogen angeschaut. Bei meiner
Recherche bin auf den
Artikel aus 2024 im Hamburger Abendblatt gestossen.
|