Kreisliga A 2025

Bille SC II - SK Marmstorf III 6:2

Freitag, den 23.05.2025
Spielort: Begegnungsstätte "Westibül" (Nähe S-Bhf. Nettelnburg), Friedrich-Frank-Bogen 59, 21033 Hamburg


Eine herbe Niederlage zum Saisonende

Die Zweite von Bille nahm uns ernst – sehr ernst sogar, denn wie auch in der ersten Runde gegen Fischbek 3 wurden von Bille die ersten acht Bretter nominiert. Der Kampf ging dann auch los wie bei der Feuerwehr – es brannte auf den Brettern schnell und wir konnten die Feuer heute nicht löschen. Bereits nach 1,5 Stunden lagen wir mit 1:3 zurück und es war nicht abzusehen, dass wir diesen Rückstand irgendwie aufholen könnten.

Johannes spielte sehr schnell. Vielleicht war ihm noch kalt vom ausgesperrten Jugendtraining (lasst Euch die Geschichte gerne von ihm und Tim erzählen), jedenfalls hoffte er wohl durch das Tempo der Züge ein Inferno anzuzündeln. Ich konnte jedenfalls nicht so schnell schauen, wie es vorbei war, aber das Ergebnis durfte ich nüchtern auf der Karte notieren.

Ali war nicht so zügig unterwegs und führte seine schwarzen Steine ruhig und mit Bedacht. Er war deswegen schnell fertig, weil die Partie bereits im 14. Zug mit Remis endete. Mit diesem Ergebnis war nicht nur Ali, sondern auch ich zufrieden.

Tim hatte - ähnlich wie Johannes - das Brett im Flammen sehen wollen. Er konzentrierte sich und seine Figuren auf einen Königsflügelangriff. Ich habe nicht alles gesehen, aber es wirkte auf mich ein wenig übermotiviert. So viel Optimismus war dann wohl nicht in diesem Angriff und als sich die Nebelschwaden verzogen, blieb ein materieller Nachteil, den auch ein Freibauer nicht mehr kompensieren konnte.

Wenig später bekam Detlef ein Remisangebot und schaute sich um. Ja, was sollte er machen? Die Partien der anderen konnte er schwerlich gewinnen und in seiner eigenen Partie war schon die eine oder andere Figur vom Brett verschwunden. Der Anzugsvorteil mit den weißen Steine ward auch irgendwann verpufft und so war das Remis die logische Folge.

Es spielten noch die ersten vier Bretter und hier sah es zumindest noch nach ein paar Zählern aus. Zwar jetzt nicht grade bei Uwe, der es mit dem DWZ-stärksten Gegner zu tun hatte, aber dafür bei Robin und bei mir. Markus Stellung war zu diesem Zeitpunkt bereits sehr kritisch zu sehen. Er konnte sich nicht mehr aus dem Druck, den sein Gegner mehr und mehr aufbaute, entwinden. In dieser Stellung

Eschweiler, Markus (1534-90) – Biermann, Helge (1576-134)
GER - chT HH 2025 Kreisliga A (7.3), 23.05.2025

XABCDEFGHY
8-+-+rtr-+(
7zpp+-+-vlk'
6-+lzpp+pzp&
5+-zp-sn-+-%
4-+P+PsNPwq$
3+-+PvL-+P#
2PzP-wQ-tRL+"
1+-+-+RmK-!
Xabcdefghy

fand Markus dann leider nicht 27. Sxe6 sondern entschied sich für 27. Lf3. Dieser Zug wurde mit dem starken 27. … g5 gekontert und nach 28. Sh5 fiel der h-Bauer und später auch der g-Bauer.

Uwe musste zuvor die Waffen strecken. Sein tapferes Wehren half an diesem Abend nicht und Uwe war froh, dass diese Saison nun endlich für ihn vorbei ist.

Meine Stellung war nie aus dem Gleichgewicht geraten, doch ich fühlte, dass da noch etwas für mich drin sein konnte. Also versuchte ich mir die Tempi zu verschaffen, die mir meist am Ende selbst fehlten. Schließlich war es soweit und ich musste mir einmal mehr die Frage stellen, welcher Bauer soll jetzt ziehen?

Barz, Stephan (1629-78) – Indinger, Franz (1772-115)
GER - chT HH 2025 Kreisliga A (7.1), 23.05.2025

 

XABCDEFGHY
8-+-+-+nmk(
7zp-tr-zpp+-'
6-zp-zp-+p+&
5+-+P+-+-%
4-+P+-zPP+$
3+P+L+K+-#
2P+-+R+-+"
1+-+-+-+-!
xabcdefghy

Leider entschied ich mich (schon etwas in zeitlicher Bedrängnis) hier für 34. f5 und die Partie endete weiter im Gleichgewicht pendelnd mit Remis. Natürlich hatte ich mir auch g5 angesehen, aber ich versprach mir mehr von einer offenen Stellung, um meinen Läufer zu aktivieren. g5 nimmt dem schwarzen Springer aber alle Felder und da auf diesem Flügel nichts mehr geht, macht man auf der anderen Seite weiter und temporiert Schwarz förmlich aus. Schade, dass ich nicht die Zeit hatte, dies zu sehen und mich falsch entschied.

Blieb noch Robin aktiv. Der hätte einen ganzen Punkt einfahren können, hatte aber auch einen Bauern zu viel bewegt:

 

Hannemann, Jörn (1562-31) – Boy, Robin (1641-30)
GER - chT HH 2025 Kreisliga A (7.4), 23.05.2025

XABCDEFGHY
8-+-+-+-+(
7+p+-+kzp-'
6-+p+p+-zp&
5zp-zPlzp-+-%
4-+-+-+-+$
3zP-+L+-zP-#
2-+-+KzP-zP"
1+-+-+-+-!
xabcdefghy

Hier meinte Robin mit 37. … e4 in Zeitnot ziehend den weißen Läufer befragen zu müssen. Aber in Zeitnot hat wohl schon jeder von uns positionelle Fehler begangen, Der Bauer sollte auf e5 bleiben und das Eindringen des weißen Königs verhindern. Auch hier – wie bei mir in der Partie – blockiert man und schreitet dann anderenorts zur Stelle (hier am Damenflügel, wo  ein Freibauer gebildet werden kann.

Diese Niederlage zum Abschluss war fies hoch, aber leider auch nicht schön zu reden. Wir beenden diese Saison im gesicherten Mittelfeld und freuen uns über ein paar taktische Schulungen, insbesondere für das Endspiel, um im nächsten Jahr auch mal ein paar Partien mehr gewinnen zu können.

Stephan Barz (24.05.2025)

 


 

Ergebnis:


  Bille SC II 6-2 SK Marmstorf III
1 11 Indinger, Franz 1772 -115 ½:½ Barz, Stephan 1629 - 78 22
2 12 Strampfer, Jens 1824 - 12 1:0 Grove, Uwe 1671 - 73 23
3 13 Biermann, Helge 1576 - 134 1:0 Eschweiler, Markus 1534 - 90 24
4 14 Hannemann, Jörn 1562 - 31 ½:½ Boy, Robin 1641 - 30 26
5 15 Eggers, Heiko 1470 - 82 1:0 Eilers, Tim 1416 - 1 28
6 16 Weis, Hans-Jürgen 1411 - 205 ½:½ Akbari, Ali 1217 - 1 35
7 17 Knobel, Dagmar 1379 - 123 ½:½ Tiefenbach, Detlef 1309 - 9 38
8 18 Ahmadi,Mohammad Taer 1331 - 17 1:0 Erchen, Johannes ohne 39

 


Ergebnisdienst

6.Runde

eine Runde zurück

zurück

zurück

 

Tabelle

Einzelergebnisse

 

Zum Seitenanfang
© SK Marmstorf News - Info - HMM - Archiv - Galerie - Forum - Brokdorf - Links - Events