1.e4 c5 2.d4 cxd4 3.c3 d5 4.Dxd4
Da spielt man nun seit etlichen Jahren Schach und dann
das: Diesen Zug habe ich noch nie gesehen! 4...dxe4
5.Dxd8+?! Kxd8 6.f3 exf3 Nun habe ich einfach einen
Bauern mehr. |
 |
 |
7.Sxf3 Sc6 8.Lb5?! [8.Lc4]
8...f6! 9.Lxc6 bxc6 10.Le3 e5 11.Sbd2 Se7 12.Se4
Sd5 13.Td1 Kc7 14.Lc5 Lf5 15.Lxf8 Thxf8 Ungleichfarbige
Läufer wollte ich nicht auf dem Brett lassen, und deswegen
habe ich nicht auf e4 genommen. 16.Sg3 Lg4 17.Kf2
Tad8 18.Td2 Sb6! Meines Erachtens ein sehr guter
Zug, der mich noch klarer in Vorteil bringt. |
19.Se4 Lxf3 20.Kxf3 Txd2 Hier hätte ich sogar
noch besser abwickeln können, aber ich hatte den folgenden
Bauerngewinn schon zu fest im Visier. [20...f5! 21.Sg5
Txd2 22.Se6+ Kd6 23.Sxf8 h6 24.Sg6 Ke6-+] 21.Sxd2
Sa4 22.Sc4 Tb8 23.b3 Sxc3 24.Tc1 Sb5 Besser ist
noch: [24...Sxa2 25.Ta1 Txb3+ 26.Kf2 Sc3 27.Txa7+ Tb7-+]
25.Se3 Td8 26.Sf5 Sd4+ 27.Sxd4 Txd4 28.Ke3 Kd6 29.a3
a5 30.Tf1 c5 31.Tf3 c4 32.bxc4 Txc4 33.Kd2 Tf4 34.Tg3
g6 35.Ke2 Ke6 36.Tb3 h5 37.Tb5 Ta4 38.Tb3 g5 39.Tc3
Td4 40.Tf3 e4 41.Tb3 Ke5 42.Tb6 und gleichzeitig
aufgegeben, denn nun sollte es keine Probleme mehr bei
der Verwertung des schwarzen Vorteils geben. 0-1 |
 |