Spielbericht
Diese Zeilen erreichten mich:
Hallo KJ,
die erste Saison in der Oberliga bringt es ja mit sich, dass
man nach jedem Match von einer Premiere berichten kann. Gehofft
hatte ich, dass es nach dem Wettkampf gegen Bargteheide, der
einzigen Mannschaft, mit der wir zahlenmäßig halbwegs auf Augenhöhe
liegen, der erste (bzw. die ersten) Mannschaftspunkt(e) sein
würde(n). Dafür sprach immerhin, dass wir wieder einmal mit
den ersten acht Spielern antreten konnten. Worauf man sich allerdings
in dieser Saison verlassen kann, ist dass unsere Gegner gegen
uns die beste Saisonaufstellung wählen (zugegebenermaßen ist
dies retrospektiv nicht mehr ganz richtig, denn Königsspringer
ist einmal und Kiel sogar zweimal mit einer noch besseren Aufstellung
als gegen uns angetreten).
Die versprochene Neuerung in diesem Wettkampf ist also, dass
uns erstmals zwei Partieerfolge gelangen. Meine eigenen Eindrücke
der Partien beschränken sich auf die Eröffnung und das frühe
Mittelspiel, weil meine Aufmerksamkeit später, wie so oft, völlig
von meiner eigenen Partie in Anspruch genommen wurde. Diesem
ersten Eindruck nach war Tobias hervorragend aus der Eröffnung
gekommen, auch Michaels Stellung gefiel mir etwas besser wegen
der intakteren Bauernstruktur und dem besseren Figurenspiel.
Zudem dachte ich, dass ich besser stehen müsse, nachdem ich
als Weißer einen Springer in ein Loch der gegnerischen Stellung
auf d6 eingepflanzt hatte. (Ich glaube, Tarrasch hatte mal gesagt,
dass das immer gut sei, bei mir war heute aber nicht immer.)
Probleme sah ich an keinem Brett, Jan Hendrik sagte mir allerdings
im Nachhinein, dass er sich schon früh unwohl in seiner Stellung
gefühlt habe, vielleicht hatte ich mir das nicht genau genug
angesehen.
Als erstes ergab sich bei Rainer eine Punkteteilung
die sich früh abgezeichnet hatte. Dann hatte ich einen Aussetzer,
mit dem ich in schon schwieriger Lage in ein klar verlorenes
Endspiel abwickelte. "Blinded by the Light" ist das
einzige, was mir zu der Partiephase einfällt. Noch bevor meine
Partie vorbei war, bekam ich mit, dass Holger gewonnen hatte.
Das war mehr als ein wenig überraschend, nicht nur deshalb,
weil das ja bekanntlich nicht das häufigste Ergebnis bei ihm
ist, sondern auch, weil er im Endspiel einen glatten Minusbauern
hatte, bevor sein Gegner einen Turm nach f8 stellte und dabei
nicht bedachte, dass dieser vom König auf g8 geschlagen werden
konnte. (Einem ähnlichen Irrtum war ich heute in einer Variante
erlegen, die allerdings nicht aufs Brett kam.)
Nach Erreichen der Zeitkontrolle gab ich meine Partie auf
und erfuhr, dass auch Jan Hendrik zwischenzeitlich verloren
hatte, so dass es 1,5:2,5 gegen uns stand. Wenig später musste
Jens die Waffen strecken, weil einem Läufer die Fluchtfelder
abhandengekommen waren. Tobias gewann sein Endspiel, so dass
wir aus den beiden verbliebenen Stellungen noch 1,5 Punkte brauchten,
um ein Unentschieden zu erreichen. Bei Christoph war leider
im Gewinnsinne nichts drin. In der Analyse fand ich zwar noch
ein paar Versuche, das Spiel zu verschärfen, die sich aber schon
nach Prüfung durch das Holgermodul als hochgradig unsolide herausstellten
(Komodo ist noch kritischer...). Michael erzählte mir, dass
er kurz vor dem 40. Zug eine klare Gewinnstellung gehabt hätte.
Als ich die Partie erstmals sah, besaß er zwar noch einen Mehrbauern
im Turmendspiel. Da aber sein König vom gegnerischen Freibauern
abgesperrt war, war der Vorteil nicht mehr so klar. Tatsächlich
wurde auch diese Partie nur remis, so dass am Ende lediglich
3,5 Punkte auf unserer Seite verblieben.
In zwei Wochen kommt es gegen den SKJE zum nächsten Kellerduell.
Jeronimo (17.01.16)
Video - Klick das Brett
Holger stand so auf dem Acker, dass die zweite Niederlage
in einem Punktspiel drohte. Weiß fand aber 40.Tf8+
|
Ergebnis:
|
SK Marmstorf
|
3½-4½ |
SV Bargteheide |
1 |
1 |
Hebbinghaus, Holger |
2226 |
1:0 |
Krause, Jonah |
2236 |
1 |
2 |
2 |
Hawellek, Jeronimo Dr. |
2342 |
0:1 |
Light, Bjarne |
2259 |
2 |
3 |
3 |
Müller, Jan Hendrik |
2132 |
0:1 |
Wolter, Jens |
2138 |
3 |
4 |
4 |
Müller, Tobias |
2131 |
1:0 |
Wollenweber, Carsten |
2160 |
4 |
5 |
5 |
Rammé, Christoph |
2131 |
½:½ |
Kittler, Thorsten |
2252 |
5 |
6 |
6 |
Hohlbein, Michael |
2110 |
½:½ |
Porth, Hartmut |
2029 |
7 |
7 |
7 |
Diekmann, Jens |
2053 |
0:1 |
zum Felde, Michael |
2154 |
8 |
8 |
8 |
Schmidt-Brauns, Rainer |
2012 |
½:½ |
Thanisch, Matthias |
2051 |
10 |
|