| 
						 Aktuelle Informationen:  
						Download der 
						Ausschreibung  
						  
						XIV. Harburger Stadtmeisterschaft 26. bis 28. Juli 
						2019Wir schreiben folgende Turniere aus: 
						5-Rundenturnier, Rundenturnier in 6er Gruppen.  
						Modus 5-Rundenturnier: Vor dem Turnier wird eine 
						DWZ-Rangliste gebildet. In der Gruppe A spielen der 
						1.-6. der Rangliste, in der Gruppe B der 7.-12. usw. 
						Jede Gruppe spielt ein einfaches Rundenturnier. Die 
						Startnummern werden direkt vor Turnierbeginn ausgelost. 
						Bei einer nicht durch 6 teilbaren Gesamtteilnehmerzahl 
						werden in der letzten Gruppe 5 Runden Schweizer System 
						gespielt.  Die Turnierleitung behält sich vor, von 
						diesem Prinzip in begründeten Fällen abzuweichen und in 
						einzelnen Gruppen eine andere zweckmäßige 
						Zusammensetzung vorzunehmen.
  Bedenkzeit: 90 
						Minuten für 40 Züge, anschließend 30 Minuten für den 
						Rest der Partie und 30 Sekunden je Zug Karenzzeit: 30 
						Minuten 
  DWZ-Auswertung: Alle Gruppen werden zur 
						DWZ-Auswertung eingereicht. 
  Start- und Reuegeld: 
						Das Startgeld beträgt 20 Euro. Außerdem ist ein Reuegeld 
						von 15 Euro zu bezahlen, das nach Erledigung aller 
						Partien erstattet wird. Wir erbitten um eine Meldung per 
						E-Mail an turnier@skmarmstorf.de. Die 35 Euro sind auf 
						das Konto von Grün-Weiss Harburg, DE12 2005 0550 1139 
						2102 05, Verwendungszweck: „Schach – Harburg14“ und 
						Angabe des Teilnehmernames zu überweisen. Mit dem 
						Eingang der Zahlung ist die Anmeldung abgeschlossen. 
						 Preisgeld: In jeder 5-er Gruppe gibt es folgende 
						Preise: 1.Preis 30 Euro, 2.Preis 20 Euro, 3.Preis 10 
						Euro.  Bei Punktgleichstand entscheidet zunächst die 
						Sonneborn-Berger-Wertung, anschließend die Anzahl der 
						Gewinnpartien (wird die letzte Gruppe im Schweizer 
						System gespielt, so entscheidet dort zunächst die 
						Buchholz-Wertung und anschließend die 
						Sonneborn-Berger-Wertung). Besteht weiterhin 
						Gleichstand, werden die Preise geteilt.
  Spielort: 
						Gemeindehaus Marmstorf, Ernst-Bergeest-Weg 61, 21077 
						Hamburg
  Anmeldung/ Information: Klaus-Jürgen 
						Herlan, Tel. (040) 763 74 58, E-Mail: 
						turnier@skmarmstorf.de; Turnierhandy: 0175 2042975  
						 Maximale Teilnehmerzahl: 60, nur Spieler mit 
						gültiger DWZ sind teilnahmeberechtigt. 
  Web: 
						https://www.skmarmstorf.de/events/harburg14/harburg14.htm 
						 Zeitplan: Registrierung (persönlich) Freitag, 
						26.07. bis 18.30 Uhr 1. Runde Freitag, 26.07. 19.00 
						Uhr 2. Runde Samstag, 27.07. 09.30 Uhr 3. Runde 
						Samstag, 27.07. 15.00 Uhr 4. Runde Sonntag, 28.07. 
						09.30 Uhr  5. Runde Sonntag, 28.07. 15.00 Uhr  
						Anschließend Siegerehrung
 
  Information des 
						Deutschen Schachbundes (DSB) — gültig ab 01.01.2014 
						 Der Spieler erklärt mit der Anmeldung, dass er mit 
						der Verwertung der aus Anlass des Turniers erhobenen 
						Daten und Turnierergebnissen für die Ermittlung der DWZ 
						durch die hierfür zuständigen Stellen einverstanden ist 
						sowie Partien, Fotos, Turnierdaten, Spielberichte und 
						ähnliches veröffentlicht werden. Mit der Anmeldung 
						zum Turnier erkennen die Teilnehmer die Satzung des 
						Deutschen Schachbundes e.V. (DSB) als für sich 
						verbindlich an. Zu den in der Satzung des DSB bestimmten 
						Grundsätzen zählen die Förderung des fairen Schachsports 
						und somit auch die Bekämpfung der unmittelbaren und 
						mittelbaren Verwendung unzulässiger technischer 
						Hilfsmittel. Für den Fall eines Verstoßes unterwerfen 
						sich die Teilnehmer der Sanktionsgewalt des DSB, 
						insbesondere den in §§ 55 bis 61 der Satzung des DSB 
						bestimmten Maßnahmen, und der Verbandsgerichtsbarkeit 
						des DSB. Von der FIDE, dem DSB oder einem 
						Mitgliedsverband des DSB aktuell gesperrte oder 
						ausgeschlossene Spieler sind von der Turnierteilnahme 
						ausgeschlossen. Darüber hinaus behält sich der 
						Ausrichter vor, Spieler nicht zum Turnier zuzulassen, 
						die in dem begründeten Verdacht stehen, sich bei einem 
						früheren Turnier oder Wettkampf nicht regelkonform 
						verhalten zu haben, sowie Spieler, die durch ihr 
						Verhalten während des Turniers in dem begründeten 
						Verdacht eines Regelverstoßes stehen, mit sofortiger 
						Wirkung vom Turnier auszuschließen. Die genannten 
						Regelwerke sind im Internet einsehbar: 
						www.fide.com/fide/handbook und 
						http://www.schachbund.de/satzung-ordnungen.html
  
						 |